Ausführung und Verwendung: Das lnnenfeinmessgerät ist ein universelles und robustes Zweipunkt-Vergleichsmessgerät. Es ist geeignet für Messaufgaben in der Fertigung, sowie in der Wareneingangs- oder Endkontrolle. Die Zentrierung erfolgt automatisch in der Bohrung, wobei die Basis durch den Zentrierteller gebildet wird. Je breiter die Zentrierbasis, desto sicherer wird das Messgerät in der Bohrung zentriert. Höchste Genauigkeit, Wiederholabweichung maximal 0,0005 mm. Übertragungsfehler 0,0025 mm. Beim Messvorgang muss der sogenannte Umkehrpunkt bestimmt werden. Dies geschieht durch Pendeln des Messgerätes um den festen Messbolzen. Dabei wird automatisch die Stelle mit dem Kleinstwert durchfahren, an dem sich die Messgeräteachse genau senkrecht zur Bohrungsachse befindet. Bei einem mechanischen Anzeigegerät ist dies deutlich am Richtungswechsel des Zeigers zu erkennen. Bei der Verwendung von digitalen Anzeigegeräten ist ein Minimalwertspeicher hilfreich. Die Tastbolzen sind standardmäßig mit Hartmetallkugeln bestückt, Verschleißteile sind entweder aus Hartmetall oder aus verschleißfestem, gehärtetem Stahl.
Die Einstellung erfolgt mittels Einstellringen, Mikrometerschrauben oder mit dem Einstellgerät ESU zusammen mit Parallel-Endmaßen.
Lieferung: Im Holzetui, mit Prüfzertifikat sowie entsprechenden Messbolzen und Scheiben, ohne Messuhr.
Technische Daten
Hersteller-Art.Nr.:
10800000
Precitool-Art.Nr.:
1030800
Anzahl Bolzen:
7
Anzahl Messscheiben:
4
Etui:
ja
Messbereich mm:
100-160
Messtiefe mm:
234
Werkstoff:
Stahl
Zolltarifnummer:
90178090
Ihre Cookie Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben.
Sie können die nicht notwendigen Cookies (Statisktiken und Marketing) zusätzlich auswählen. Ohne Interaktion Ihrerseits werden nur technisch notwendige (Funktionale) Cookies gespeichert. Diese Einstellungen können Sie aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website).
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google bzw. Youtube: Indem Sie Statistiken und Marketing Cookies erlauben, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie Funktionale Cookies auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.